Als Arbeitsblatt-Abonnent stehen Ihnen neben den aktuellen Schaubildern alle Arbeitsblätter der letzten vier Themen zur Verfügung. Laden Sie sich spannende Materialien für einen zeitgemäßen und aktuellen Unterricht herunter. Im Laufe eines Jahres erscheinen 40 Arbeitsblätter am Puls der Zeit.
Wer sind die G7? Wie sind sie entstanden? Warum treffen sie sich und welche konkreten Lösungen kann man von einem solchen Gipfel erwarten? Sollte es überhaupt Gipfel dieser Art geben? Sind derartige informellen Gipfel überhaupt demokratisch legitimiert? Diese und mehr Fragen werden anhand von zwei Arbeitsblättern und jeder Menge Hintergrundmaterial schülergerecht behandelt.
Das Spiel bringt Action in den Klassenraum und fördert dabei gleichzeitig Kreativität, Sprachkompetenz und das fachliche Wissen der Spielenden heraus. Nach den Regeln des bekannten Gesellschaftsspiels „Tabu“ stehen 100 Begriffe der BWL und VWL bereit, die von den Lernenden erklärt werden müssen.
Die Materialien des zweiten Teils der Materialsammlung Inflation thematisieren anschaulich die Folgen der aktuellen Inflationsentwicklung in Deutschland sowie das Beispiel einer galoppierenden Inflation in der Türkei und die Hyperinflation am Beispiel des Jahres 1923.
Krieg, Sanktionen, drohendes Energieembargo. Eine der Folgen: Die Inflation hat Deutschland fest im Griff. Die aktuelle Inflationsrate von 7,4 % im April 2022 ist die höchste seit mehr als 40 Jahren. Die Energiepreise verteuerten sich innerhalb eines Jahres sogar um mehr als 35 %. Anlässlich der rasanten Preisentwicklung 2022 hat BizziNet.de eine Materialsammlung zum Thema Inflation erstellt. Bei den vorliegenden Materialien handelt es sich um den ersten Teil der Materialsammlung, der sich mit den Grundlagen zum Thema Inflation befasst.
Vier Arbeitsblätter und jede Menge Schaubilder gehen den Strukturen des Getreidemarktes auf den Grund und auf Spurensuche für die kurz- und langfristigen Ursachen der globalen Ernährungskrise.