
Kennen die Schüler ihre Rechte als Verbraucher?
Ob Sneakers, Technik oder Konzerttickets: Mit ein paar Klicks ist heutzutage fast alles bestellt. Doch wo nicht persönlich beraten oder ausprobiert wird, sind Probleme oft vorprogrammiert. Mal kommt die Ware beschädigt an, mal sieht sie ganz anders aus als im Netz. Manchmal funktioniert sie auch einfach nicht. Und dann?
Ein kleines Quiz greift typische Fragen rund um Widerruf, Gewährleistung und Garantie auf. Was ist bei einem Widerruf zu beachten? Welche Ansprüche gelten bei mangelhaften Produkten? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie? Testen Sie das Wissen Ihrer Schüler!
Es handelt sich um einen kostenpflichtigen Inhalt | ||
Freier Zugriff für |
Zum Download | Infos zum Arbeitsblatt-Abo |
Freier Zugriff für |
Zum Download | Infos zum BizziROM-Abo |