Steigende Preise und ihre Auswirkungen

Inflation ist ein Phänomen, das oft abstrakt erscheint, im Alltag jedoch spürbare Auswirkungen haben kann. Ob bei Lebensmitteln, Kleidung oder Freizeit, wenn sich Preise verändern, müssen Haushalte ihre Konsumentscheidungen anpassen. Doch was bedeutet das konkret? Wie fühlt es sich an, wenn das Geld plötzlich weniger wert ist oder im Fall einer Deflation sogar mehr? In dieser Unterrichtseinheit erleben Schülerinnen und Schüler durch ein Rollenspiel mit simulierten Preisveränderungen, wie sich Inflation oder Deflation auf ihren Alltag auswirken können. Auf Basis dieser Erfahrungen erschließen sie die Bedeutung von Preisstabilität als zentrales Ziel der Wirtschaftspolitik.

 

Simulation von Inflationsszenarien im Rahmen eines Rollenspiels

Im Mittelpunkt der Materialien steht ein Rollenspiel, in dem die Lernenden die Konsumentscheidungen eines vierköpfigen Haushalts simulieren. Jeder übernimmt die Rolle eines Familienmitglieds mit individuellen Wünschen und Prioritäten. Die Gruppe muss gemeinsam entscheiden, wie das Haushaltsbudget sinnvoll eingesetzt wird. Allerdings ändern sich während der Entscheidungsfindung die Preise.

Mithilfe einer animierten Preistafel werden verschiedene Inflationsszenarien durchgespielt: Preisstabilität, Inflation, Hyperinflation und sogar Deflation. Die Schüler erfahren so unmittelbar, wie sich Preisentwicklungen auf den Alltag auswirken und wie herausfordernd es sein kann, bei steigenden oder fallenden Preisen sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

Die begleitenden Materialien helfen den Lernenden, ihre Entscheidungen zu dokumentieren, zu vergleichen und schließlich in einen größeren wirtschaftlichen Zusammenhang einzuordnen. Am Ende steht die Erkenntnis, dass Preisstabilität ist nicht bloß ein abstraktes Konstrukt aus den Nachrichten ist, sondern den Konsum und damit den Lebensstandard der Verbraucher stark beeinflussen kann.

 

 

Es handelt sich um einen kostenpflichtigen Inhalt

Freier Zugriff für
Arbeitsblatt-Abonnenten

Zum Download Infos zum Arbeitsblatt-Abo

Freier Zugriff für
BizziROM-Abonnenten

 Zum Download  Infos zum BizziROM-Abo

Kostenpflichtig herunterladen
9,90 Euro

Jetzt bestellen Infos zur Bestellung