
Arbeitsblätter zu verschiedenen Aspekten der Energiewende
Die Ankündigung Donald Trumps, aus dem Klimaschutzabkommen von Paris aussteigen zu wollen, hat weltweit für Wirbel gesorgt. Klimaschützer sind besorgt, dass nun auch andere Länder ihre Bemühungen zum Schutz des Klimas zurückfahren. Selbst in Deutschland werden von konservativen Politikern des so genannten Berliner Kreises die Klimaschutzziele, die die Bundesregierung im Rahmen der beschlossenen Energiewende festgelegt hat, in Frage gestellt. Die verschiedenen Ziele und Herausforderungen der Energiewende haben damit erneute Aktualität bekommen.
BizziNet.de hat zu verschiedenen Zeitpunkten rund um das Thema Energiewende verschiedene Arbeitsblätter erstellt und in einer Arbeitsblatt-Sammlung zusammengestellt. Insgesamt 44 Seiten Material, Schuabilder, Hintergrundinformationen und Musterlösungen rund um die Energieversorgung von heute und morgen, regenerative Energien, EEG.Umlage und Stromproduktion befinden sich übersichtlich in einer Datei.
8 Arbeitsblätter zur Energiewende
Die Herausforderungen, die gemeistert werden müssen, um die Energiewende effizient und zielsicher umzusetzen und den Standard einer bezahlbaren und sicheren Energieversorgung nicht zu gefährden, sind vielfältig. Das Thema Energiewende ist daher zu komplex, als dass es im Rahmen eines Arbeitsblattes umfassend behandelt werden könnte. Acht Arbeitsblätter, die aufeinander aufbauen, zum Teil aber auch isoliert eingesetzt werden können, thematisieren verschiedene Aspekte der Energiewende in Deutschland.
AB 1: Was versteht man unter der Energiewende?
AB 2: Wofür brauchen wir überhaupt so viel Energie?
AB 3: Wie wird unsere Energie produziert?
AB 4: Der Klimaschutzplan 2050 in Deutschland
AB 5: Alternative Energien
AB 6: Kreuzworträtsel zur Energiewende
AB 7: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
AB 8: Das EEG und soziale Gerechtigkeit
Es handelt sich um einen kostenpflichtigen Inhalt |
|
12,20 Euro |